Loading
MCNord

MCN BLOG

Was gibt es neues?
image title

Dr. Norbert Obermayr hat in der Zeitschrift „Aufsichtsrat aktuell“ 2/2020 (16ter Jahrgang – April 2020) den Artikel zur Wahrnehmung und zu drohenden Wahrnehmungsverzerrungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit als Aufsichtsrat aufgearbeitet. Wahrnehmung hat jeder Mensch! Warum darüber nachdenken? Weil Wahrnehmungen auf Sinneseindrücken beruhen und subjektiv sind – sie hängen ganz entscheidend von den involvierten Personen ab. Aufsichtsräte entnehmen ihre Wahrnehmungen […]

Continue Reading
image title

Dr. Norbert Obermayr hat im Aufsichtsrat aktuell 6/2019 darüber geschrieben, wie man wirksame Unternehmen an deren Entscheidungskompetenz erkennt. Organisationen bestehen aus Entscheidungen, denen stets eine Kommunikation zugrunde liegt. Sie machen die Lebendigkeit aus und sie erneuern laufend die Beziehungen zur Umwelt. Die paradoxe Situation besteht oft darin, dass aus verschiedensten Gründen Entscheidungen nicht oder zeitlich spät getroffen werden. Die möglichen […]

Continue Reading
image title

Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und Wirtschaft bzw. wird diese weiter verändern. Durch Digitalisierung werden nicht notwendigerweise alle arbeitslos, jedoch wird sich die Leistung (=Wertangebot) von Organisation und die Arbeit in Organisationen verändern. Erfolgreich digitale Strategien in Organisationen steigern entweder Umsatz, senken Kosten oder bieten völlig neuartigen Nutzen. Wir möchten mit dieser Veranstaltung einen Beitrag liefern, damit Unternehmen und NPOs neue […]

Continue Reading
image title

In den Fachvorträgen im Rahmen des Businessbreakfast – inkl. Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Experten – erfahren Sie Details über die komplexen Zusammenhänge, Spielregeln & Beteiligte. Weiters werden konkrete Lösungswege zur kontinuierlichen Bonitäts-Verbesserung und von praxistauglichen Formen alternativer Finanzierungs-Strategien für Unternehmen & Geschäftsführer dargestellt. TOP-AKTUELL: Nun auch mit Gastredner Mag. Weinhofer, GF Creditrefom Öst. u. Roland Führer, MAS, MBA vom […]

Continue Reading
image title

Am 20. September 2019 laden wir Sie wieder zu unserem kostenlosen Businessbreakfast in Linz ein. Diesmal geht es um verschiedene Risiken, die es zu vermeiden gilt. Norbert Obermayr wird über die steigende Bedeutung des Risikomanagements referieren, Peter Buchegger wird aufzeigen, wie man mit modernen Methoden Dokumentationen erzeugt, um so Risiken zu vermeiden. Danach folgt Alexander Hasch und beleuchtet das Thema […]

Continue Reading

ANHALTEND POSITIVE AUSWIRKUNGEN DER GUTEN KONJUNKTUR DER VERGANGENEN JAHRE Quer über die Branchen BAU, Handel, Gewerbe & Dienstleistung werden rund ¾ der offenen Forderungen innerhalb der ersten 30 Tage beglichen und weniger als 2 % der Forderungen sind länger als 90 Tage unbezahlt. Einzig bei Bau- & Baunebengewerbe verbleiben mehr als 3,4 % der Forderungen nach 90 Tagen unbezahlt. Diese […]

Continue Reading
image title

Unternehmenswert bestimmen und steigern (aus Sicht der Unternehmer, Investoren, Banken, Erben, Gutachter) Das Managementcenter Nord lädt Sie zum Businessbreakfast am Donnerstag 4. Juli 2019 von 8:30 bis ca. 10:45 zum Thema „Unternehmenswert bestimmen und steigern“ ein. Ort: Hotel ibis Linz City Kärntner Straße 18-20, 4020 Linz (beim Linzer Bahnhof) Teilnahmegebühr: kostenlos Anmeldung: veranstaltung@managementcenternord.at bis zum 28.06.2019Begrenzte Teilnehmerzahl – sichern Sie […]

Continue Reading

Wie entstehen Ratings bei Ausfallsversicherungen? Natürlich unterscheiden sich Ratings von Staaten (das berühmte Triple A bzw. AAA-Rating), öffentlichen Institutionen, privatwirtschaftlichen Unternehmen und Bewertungen von einzelnen Privatpersonen maßgeblich. Manche Anbieter üben im Rahmen des Gläubigerschutzverbandes weitere Tätigkeiten & Aufgaben aus, andere hingegen legen Wert darauf KEIN offizielles Rating, sondern bloß relevante Wirtschaftsinformationen inkl. interner Einstufungen zur Verfügung zu stellen. Auskunfteien sammeln, […]

Continue Reading

Die meisten Unternehmer und Führungskräfte haben viel zu viele Ideen, um diese jemals umzusetzen. Das betrifft nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen, sondern genauso auch Ideen zur Ablauf- und Organisationsverbesserung, Gedanken zur Markterweiterung oder zu neuen Kooperationen und Partnerschaften. Wenn Ihnen jeden Tag neue Ideen in den Sinn kommen, so ist dies zwar befruchtend, aber auf der anderen Seite kommen […]

Continue Reading
Kategorien
Neueste Kommentare